Eifellicht e.V. bringt Hilfsgüter nach Charkiw und Isjum – Busse, medizinische Ausrüstung und Unterstützung für Menschen in Not
Zwischen Zerstörung und Hoffnung: Eifellicht e.V. bringt konkrete Hilfe an die Frontnähe – für Krankenhäuser, Familien und Kinder.
Vier Tage war unser Konvoi unterwegs, bis wir Charkiw erreichten – mit zwei großen Sattelzügen, einem Sprinter, drei gespendeten Bussen und einem SUV. Gemeinsam mit der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Trier (DUG Trier) konnten wir Hilfsgüter auch in die Partnerstadt Isjum bringen.


Hilfen in Charkiw
- Übergabe von Klinikbetten, medizinischer Technik und Spezialgeräten an die Geburtsklinik und das Krankenhaus Nr. 25.
- Unterstützung für Menschen mit Behinderung durch Elektrorollstühle und medizinische Fachgeräte.
- Austausch mit lokalen Partnern über die anhaltend schwierige Lage in einer Stadt, die tagsüber lebendig wirkt, nachts aber von ständigem Beschuss geprägt ist.
Hilfen in Isjum
Zusammen mit der DUG Trier brachten wir Hilfsgüter in die Partnerstadt von Trier: Pflegebetten, Fahrräder, Haushaltsgeräte und mehr. Isjum ist zu 80 % zerstört – trotzdem versuchen Menschen, dort wieder Fuß zu fassen. Es war bereits der zweite Transport innerhalb weniger Wochen, trotz Minenfeldern und schwieriger Sicherheitslage.


Drei Eifellicht-Busse im Einsatz
Ein besonderes Zeichen der Solidarität setzte Eifellicht mit drei gespendeten Bussen – darunter ein Fahrzeug der Regionalverkehr Westsachsen GmbH aus Zwickau –, die künftig wichtige Aufgaben übernehmen:
- Mobiles Blutspendezentrum in Lviv (Umbau durch die Sobchuk Foundation).
- Evakuierungs- und Sanitätsbus im Schutzbereich Charkiw.
- Sozialprojekt für Kinder – kostenfreie Fahrten traumatisierter Kinder und Jugendlicher in den Feldmann-Ecopark in Charkiw.


Fazit & Aufruf
Zwischen Elend und Hoffnung zeigte dieser Transport erneut: Hilfe kommt an. Dank unserer Partner in Trier und der Ukraine konnten wir konkrete Unterstützung leisten – für Krankenhäuser, Familien und Kinder.
Unterstützung möglich:
Diese Hilfstransporte sind nur durch Spenden und ehrenamtliches Engagement möglich. Jede Hilfe zählt – direkt, konkret und nachhaltig.
Spendenkonto Eifellicht e.V.:
IBAN: DE98 5865 1240 0000 0320 60
Für Spendenquittungen ab 300 € bitte Anschrift im Verwendungszweck angeben.
Hilfe, die ankommt – gemeinsam Brücken der Solidarität bauen.


