Hilfstransport für Sumy: Gemeinsam mit dem Blau-Gelben Kreuz unterwegs in die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine reißt weiterhin tiefe Wunden, insbesondere im Raum Sumy, wo die Not aktuell so groß ist wie in den ersten Kriegstagen vor über drei Jahren. Menschen leiden unter Mangel an Lebensmitteln, Hygieneartikeln, Kleidung, medizinischer Ausstattung und Betten. Um schnell und gezielt zu helfen, haben wir gemeinsam mit unserem Partnerverein, dem Blau-Gelben … Weiterlesen

Hilfe, die ankommt – unbürokratisch und persönlich

Eifellicht e.V. unterstützt Menschen, die in akuten Notsituationen durch das Raster fallen – schnell, direkt und ohne bürokratische Hürden. So konnten wir auch kürzlich in Gerolstein helfen: Anni Okovic hatte sich ihr Sprunggelenk gleich dreimal gebrochen. An eigenständiges Fortbewegen war nicht mehr zu denken – und eine schnelle Versorgung über reguläre Wege war nicht möglich. … Weiterlesen

‚Eifellicht’ Willy Büscher aus Leer/Ostfriesland spricht am Verfassungstag in Neuwied über ukrainische Hilfseinsätze

Trotz extremer Sommerhitze nutzte Willy Büscher, Berufskraftfahrer bei der Spedition KOCH, aus Leer (Ostfriesland) und engagiertes Mitglied von Eifellicht e.V., seine heutige Tour über Süddeutschland und Neuwied, um am 28. Juni – dem Tag der Verfassung der Ukraine – über seine Erfahrungen im Rahmen der humanitären Hilfe zu berichten. Im Mittelpunkt seines Beitrags stand nicht … Weiterlesen

Therapiesitz für einen äußerst hilfsbedürftigen Jungen – weitere Hilfe von Nöten

State Andrei Flavius ist sechs Jahre alt und lebt in Ciocănești, Kreis Dâmbovița. Er hat mehrere schwere Diagnosen und befindet sich in palliativer Versorgung. Die Familie lebt in großer Armut und kann die tägliche Pflege und Sorge kaum alleine bewältigen. Durch unseren Transport konnte jetzt ein neuwertiger Kinder-Therapiesitz übergeben werden, der Flavius Stabilität und Halt … Weiterlesen

Valentina fährt zum ersten Mal

Ein angepasstes Therapiedreirad mit Spezialpedalen konnte durch Eifellicht an Valentina vermittelt werden.Sie ist 33 Jahre alt und lebt im kleinen Dorf Plosca, Kreis Teleorman, etwa 100 km von Bukarest entfernt. Valentina lebt mit einer körperlichen Behinderung und ist seit 10 Jahren Teil der Rise-and-Walk-Gemeinschaft. Sie hatte einen großen Traum: einmal selbst fahren können. „Ich bin … Weiterlesen