Am frühen Samstagmorgen, noch vor Sonnenaufgang, war es so weit: Der Rückumzug der Kita „Rappelkiste“ aus dem provisorischen Standort im Bürgerhaus Duppach in die frisch sanierte und erweiterte Kindertagesstätte in Kalenborn-Scheuern stand an. Unterstützt wurde die Aktion vom gemeinnützigen Verein Eifellicht e.V., der bereits während der Umbauphase maßgeblich beim Aufbau der Not-Kita geholfen hatte – gemeinsam mit Kita-Personal, Eltern und Vertretern der Gemeinde.
Bereits zwischen 6 und 7 Uhr morgens begannen die zahlreichen freiwilligen Helfer mit der Verladung der Möbel, Spielsachen und pädagogischen Materialien. Unter der Koordination von Ortsbürgermeister Dietmar Johnen verlief der Rücktransport reibungslos. Viele Beteiligte nutzten die Gelegenheit, das neugestaltete Kita-Gebäude zum ersten Mal zu besichtigen – und waren begeistert: moderne, kindgerechte Räume, neue Ausstattung und ergänzend weiterhin gut erhaltenes Mobiliar aus der alten Einrichtung.
Eifellicht e.V. freut sich, mit seiner Unterstützung einen Beitrag zur Verbesserung der Kinderbetreuung vor Ort leisten zu können. Die Aktion zeigt erneut, wie viel Kraft in einer engagierten Dorfgemeinschaft steckt.
Ortsbürgermeister Dietmar Johnen zur heutigem Einsatz:
„Ich bin stolz auf so eine Gemeinschaftsleistung. Danke auch den Duppachern für die vorübergehende Einrichtung des Notkindergartens im dortigen schönen Bürgerhaus. Und jetzt freuen wir uns auf eine noch bessere Versorgung unserer aller Kinder für die nächsten Jahre. Vielen Dank an alle Helfer, die so fleißig mit angepackt haben.“
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihrem Einsatz diese wichtige Etappe möglich gemacht haben!
