Eifellicht e.V. bringt Hoffnung nach Sumy – Kooperativer Hilfstransport mit Singener und Kölner Partnervereinen aus Radolfzeller Klinik in die Ostukraine

Große Hilfsaktion aus dem ehemaligen Hegau-Bodensee-Klinikum Radolfzell: Pflegebetten und medizinisches Zubehör für Krankenhäuser in der Ostukraine

Am Freitag, den 25. April 2025, organisieren freiwillige Helfer*innen aus der Eifel, Köln und Singen gemeinsam eine eindrucksvolle Verladeaktion am ehemaligen Hegau-Bodensee-Klinikum in Radolfzell am Bodensee. Ziel: die Unterstützung notleidender Krankenhäuser in Sumy, einer stark vom Krieg betroffenen Region in der Ostukraine.

Über 100 Pflegebetten, Nachtschränkchen, Rollstühle und weitere Ausstattung werden verladen und in zwei großen Sattelschleppern in Richtung Ukraine transportiert. Dort fehlt es in vielen Kliniken an der nötigsten Infrastruktur zur Versorgung von Verwundeten, Kranken und Pflegebedürftigen.

Ablauf der Aktion

  • Donnerstag, 24. April: Transportvorbereitungen ab 14:00 Uhr
  • Freitag, 25. April: Hauptaktion – Verladung ab 8:00 Uhr mit ca. 35 Freiwilligen und zwei Gabelstaplern
  • Ort: Ehem. Hegau-Bodensee-Klinikum, Hausherrenstraße 12, 78315 Radolfzell

Träger & Partner der Aktion

Die Aktion wird gemeinschaftlich getragen von:

  • Eifellicht e.V. (Eifel)
  • DIANO – Dental International Aid Networking Organisation (Singen)
  • Blau-Gelbes Kreuz e.V. (Köln)
  • unterstützt durch weitere Helfer*innen und Organisationen aus der Region

Warum Sumy?

Die Region Sumy liegt in der Nordostukraine, nahe der russischen Grenze, und wurde seit Beginn des Krieges immer wieder stark angegriffen. Die Krankenhäuser dort sind überfüllt, die Versorgungslage prekär.

Es fehlt an Betten, Pflegeausstattung, Basismaterialien – oft sogar an Strom und Wasser.

Jede funktionierende Bettstelle kann Leben retten.