Spendenannahme am Eifellicht-Hilfsgüterdepot Gerolstein
- ENTFÄLLT -
am Sa. 01.11. (Allerheiligen)!


Nächste Spendennahme am Sa. 06.12.2025

Danke für Ihr Verständnis!

„Über 30 Jahre Rettungsdienst – Jetzt soll er weiter Leben retten!“

Gespendeter Bus für Eifellicht-Ukraine-Hilfen Ein Bus vom Rettungsdienst macht sich bereit für einen neuen Einsatz in der Ostukraine: er hat über 30 Jahre treue Dienste im Rettungsdienst in NRW geleistet, wurde gespendet und soll künftig im Rahmen der Ukraine-Hilfen von Eifellicht e.V. Menschen in Not unterstützen. Doch bevor der Bus seinen Weg nach Charkiw/Ostukraine antreten … Weiterlesen

neue Sammelstelle für Sachspenden

Standort im Eifellicht-HilfsgüterdepotSarresdorfer Straße 8754568 Gerolstein (hinter dem HIT-Discounter) Wann jeden 1. Sa. im Monatvon 09 – 12 Uhr Wir nehmen an: Bitte beachten: Wir nehmen keine Möbel an! Möbel bitte bei ALIBI Eifelservice gGmbH in Bitburg [ https://eifelservice.info/ ] anbieten. Eine kleine Geldspende zur Deckung der hohen Transportkosten ins Ausland wäre ebenfalls wünschenswert und würde uns sehr helfen. Wir freuen … Weiterlesen

Vom Eifel-Krimibus zum Lebensretter: Ein Bus schreibt Geschichte

Der Krimibus der Vulkaneifel war über ein Jahrzehnt lang ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene. Unter der Leitung von Gästeführerinnen wie Brunhilde Rings, bekannt als „Dane Spur“, bot er Krimi-Fans die Möglichkeit, auf spannenden Touren die Originalschauplätze berühmter Eifelkrimis zu erkunden. Die etwa dreistündigen Fahrten führten durch die malerische Landschaft der Eifel und machten die … Weiterlesen

Eifellicht-Weihnachtsgeschenke der besonderen Art

Zwei 40-Tonner Hilfstransporte voller Wärme und Hoffnung für Notleidende im Bereich Sumy/Ost-Ukraine 🇺🇦🎄 Gestern haben wir gemeinsam mit dem Blau-Gelben Kreuz zwei riesige Weihnachtsgeschenke von Gerolstein und Bramsche aus auf den Weg in die Ukraine geschickt – voller Wärme, die direkt von Herzen kommt. ❤️‍🩹 Mit dabei: 300 Bettdecken, Wechselkleidung, Heizgeräte für Regionen ohne Strom … Weiterlesen

Eifeler Hilfsorganisation „Eifellicht e.V.“ zu Empfang in der Stadt und bei „Ukrainehilfe“ Traben-Trarbach 

Nachdem die  Traben-Trarbacher „Ukrainische Community“ unter Schirmherrschaft und mit Hilfe von Verbandsbürgermeister Macus Heintel und Stadtbürgermeister Patrice Langer sowie mit rund 600 freiwilligen Helfern nun im 2. Jahr katastrophaler Kriegsauswirkungen in der Ukraine kleinere Hilfstransporte organisiert und durchgeführt haben, fand man für den Transport von medizinischen und pflegerischen Hilfsmittel  in der Eifeler Hilfsorganisation „Eifellicht e.V.“ … Weiterlesen