Eifeler Kümmerer sondieren „Vor-Ort Hilfen“ – im Türkischen Erdbebengebiet

Die Eifeler humanitären Hilfsorganisationen „Eifellicht e.V.“ aus Gerolstein und „MMS Humanitas“ aus Seffern sowie der Dt.-Türkische Kulturverein Jünkerath fliegen Weiberdonnerstag gemeinsam über Fastnacht in das östliche türkische Erdbebengebiet, um po-tentielle ´Ankerpunkte´ zur Gestaltung und Organisation von örtlich optimal wirksamen Hilfen für Notleidende und deren Helfer vor Ort zu sondieren.

Weiterlesen

Spendenaufruf für Erdbebenhilfe

Die Not der Menschen in den Krisen- & Kriegsgebieten ist unfassbar groß, gerade deshalb wollen und werden wir an festen Ankerpunkten mit „Hilfen, die 1:1 ankommen!“ helfen. Hierzu stehen wir mit vertrauenswürdigen Kontakten von NGOs, staatlichen Stellen und Hilfsorganisationen jeweils vor Ort in Kontakt und stimmen lageangepasst notwendige Bedarfe ab.

Weiterlesen

Bundeswehr unterstützt aus der Eifelkaserne humanitäre Ukraine-Hilfen von Eifellicht e.V.

Große Überraschung beim Neujahrsempfang der Bundeswehr in unserer Gerolsteiner Eifelkaserne. Der Chef des Standorts und Kommandeur des Informationstechnikbataillon 281, Oberstleutnant Sascha Günther, nutzte den traditionellen Empfang, um in Anwesenheit von Ehrengästen aus der regionalen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft  die Anteilnahme und Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten sowie der Zivilbeschäftigten gegenüber der ukrainischen Bevölkerung und speziell der ukrainischen Verteidigungsstreitkräfte als Leidtragende des Angriffskrieges der Russischen Föderation zu unterstreichen.

Weiterlesen