Eifellicht-Erdbebenhilfe überwindet wieder alle Hindernisse auf Luft- Land- und Seeweg

Nachdem Eifellicht es geschafft hatte, direkt nach dem schrecklichen Türkei-Erdbeben mit 52.000 Toten und Hunderttausenden Verletzten, hundert „fliegende Betten“ nebst Feldbetten und Rollstühlen per Luftfracht in das Katastrophengebiet Kahramanmaraş zu senden, wird die Hilfe des Vereins unermüdlich fortgesetzt. Der türkische Kooperationspartner „Gülnar bir“ der hiesigen Hilfsorganisation hatte bei einem Vor-Ort-Austausch den dringenden Wunsch, 400 bis … Weiterlesen

Mit Segen und guten Wünschen

Mit dem Segen und guten Wünschen von Pastor Günther Schramm und vielen Angehörigen, Freunden und Unterstützern von Eifellicht e.V. ist Samstagmorgen 13.05.2023 der 38. Hilfsgütertransport mit zwei 40-Tonner-Lastkraftwagen sowie einem gespendeten Ford-Transit mit Hilfsgütern für Rumänien und an zwei Zielorte in der Ukraine gestartet. Vorsitzender Alfred Cornesse dankte den Fahrern: „Allzeit gute Fahrt und passt … Weiterlesen

Kelberger Unternehmen Krämer Bau unterstützt Eifellicht: Wiederaufbauhilfe in Bucha/Ukraine

Starkes Unternehmen packt mit an und schafft schweres Gerät bei. KRÄMER BAU Geschäftsführer Marco Krämer half den Ehrenamtlichen von Eifellicht e.V. beimTransport eines über 3 Tonnen schweren 30kw-Notstromaggregats mit 50PS Deutz-Motor vomWesterwald nach Rockeskyll/Vulkaneifel. Auf kurze Anfrage zur dringlichen Unterstützung für einenanstehenden Hilfsgütertransport stellt Marco Krämer sofort schweres Firmengerät nebst Fahrer frei. Herzlichen Dank für … Weiterlesen

Helferinnen und Helfer der sozialen Einrichtung „Kleider und mehr e.V.“ unterstützen mit Kinderkleidung und Geldspende

Die fleißigen Helferinnen und Helfer der sozialen Einrichtung „Kleider und mehr e.V.“ aus Bernkastel-Kues unterstützen mit Kinderkleidung und Geldspende die Erdbebenhilfe von „Eifellicht e.V.“ in Südostanatolien. Bereits unmittelbar nach den apokalyptischen Auswirkungen des Karamanas-Erdbebens in der Türkei & Syrien haben die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, vertreten von Frau Gaby Schwall, im Februar einen 5 KW Notstromgenerator … Weiterlesen