WEITER Gemeinsam für Flavius
Jede Spende macht den Unterschied

Flavius ist 6 Jahre alt, schwer krank, blind, taub und gelähmt und wird palliativ betreut. Er lebt mit seiner Familie in Ciocănești, Kreis Dâmbovița, Rumänien, in großer Armut und steht vor enormen Herausforderungen.

Angebot Trockengeräte

Wenn Sie weitere Geräte benötigen, können diese kostenfrei über den jeweiligen Ortsbürgermeister oder die Ortsbürgerin bei uns angefordert werden. Eifellicht e.V. verleiht die Bautrockner und Lüfter unentgeltlich, um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Unterstützung benötigen. Wir sind für Sie da!

Eifellicht-Ukraine Soforthilfe: Verladung eines Speditions-Sattelzuges mit 40 Tonnen…..“ Eifeler Verein „Eifellicht e.V.“ kümmert sich weiter um Menschen in Not

Statt gemütlich im Fernsehsessel Winter-Weltcup zu schauen, spüren sie Eiseskälte live: das Hilfsgüter-Verlade-Team von Eifellicht. Niemand klagt, denn alle wissen, wie sehnsüchtig ihre Hilfe in der Ukraine erwartet wird. Dort, wo Menschen um Leben und Freiheit kämpfen, herrschen noch frostigere Temperaturen. Eifellicht hat Krankenhausausstattung, Pflegebetten, Bettwäsche – aber auch warme Kleidung zusammen getragen, von fleißigen … Weiterlesen

Mammut Konvoi

Um den Mammut- Eifellicht-Hilfsgütertransport nach Rumänien und Ukraine gebührend zu verabschieden, trafen sich Familienangehörige, Eifellicht- Mitglieder und Vorstand,  Pfarrer i.R. Günther Schramm, Bürgermeister Hans-Peter Böffgen und Stadtbürgermeister Uwe Schneider Freitag um 19.00 in Gerolstein, Lissinger Straße. Vorsitzender H.P. Thiel: „Es liegt uns am Herzen, an Hilfen zu leisten, was möglich ist. Wir können die Welt … Weiterlesen

Erdbebenhilfe in der Türkei: Suche nach ersten Anknüpfungspunkten

Erdbebenhilfe in der Türkei: Eifellicht e.V., MMS Humanitas und Dt.-Türk. Kulturverein Jünkerath suchen erste Anknüpfungspunkte zu passgenauen 1:1 Hilfen vor Ort in den Erdbebengebieten Erster Erkundungstag (17.02.) Bereits am ersten Tag konnten wir im Türkischen Erdbebengebiet zwischen Gaziantep und Kahramanmaraş mit dem privaten Verein „Gülnar bir dernegi“ über 30 beispielhaft engagierte türkische Ehrenamtler aus der … Weiterlesen